
Fortbildung
Qualifikation & Fortbildung
Um Menschen in Trauer zu begleiten…
…brauchen wir Mitgefühl und ein großes Herz. Das alleine reicht jedoch nicht, um als Begleiterin oder Begleiter Trauernden in ihrem Schmerz wirklich hilfreich zur Seite stehen zu können. Unsere Fortbildungen richten sich an Menschen in unterschiedlichen Berufen oder Ehrenämtern, die trauernden Familien begegnen und sie begleiten.
Unsere Fortbildungen 2025
03.05.2025 Bundestagung „Workshops“
Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer
Die Übersicht der Workshops finden Sie in diesem Flyer
Ein Anmeldeformular finden Sie hier
05.05.2025 Geschwistertrauer-Workshop für Trauerbegleitende in Haupt- und Ehrenamt
Weitere Informationen finden Sie hier
04.07.2025 Kreative Methoden in der Trauerbegleitung – Workshop für Ehrenamtliche und Trauerbegleitende
Weitere Informationen finden Sie hier
17./18.10.2025 Fortbildung für Ehrenamtliche (mit Basisqualifikation) in der Gruppenarbeit, Gruppentheorie und -dynamik in Trauergruppen
Weitere Informationen finden Sie hier
21./22.11.2025 Fortbildung Hypnosystemische Trauerbegleitung – Ein beziehungsorientierter Ansatz in der Trauerabeit
mit Dipl.-Psych. Roland Kachler, Psychologischer Psychotherapeut
Weitere Informationen finden Sie hier

Themenschwerpunkte für Institutionen und Teams
Notfallseelsorge
Hebammen
Polizei / Kriminalpolizei
Ehe-, Lebens- und Familienberatung
Schuldgefühle in der Trauer – Ich hätte es verhindern müssen.
Emotionen in der Trauer – Ich fahre Achterbahn und weiß nicht weiter.
Trauerzeiten erkennen und begleiten – Der lange Weg zurück ins Leben.
Familienbildungsstätten / Kindertagesstätten
Der plötzliche Kindstod – vom Umgang mit der Angst vor dem Schicksal
Unsere verschiedenen Fortbildungsformate können Sie buchen als Infovortrag, Mini-Workshop, Ganztagsveranstaltungen. Nehmen Sie gern Kontakt auf.
Telefonnummer: 04621 925 60 70
E-Mail: info@vesh.de